Termine im Dorf:Jederzeit:Die Bücherbude ist jederzeit geöffnet!Am letzten Mittwoch im Monat:Der nächste Klönnachmittag der Senioren - 29. Juni 2022.nach Ankündigung:Pflege der Außenanlagen ist wieder möglich.Regelmäßig:Zumba - mit Gaetana - Informationen hier:
Sie sind noch nicht Mitglied in unserem Heimatverein „Gemeinnütziger Verein von Hunstig und Umgebung e.V."?Dann möchten wir Sie ansprechen und für eine Mitgliedschaft gewinnen.Unser Verein hat das Ziel, sich um unsere Dörfer zu kümmern und durch freiwilligen Arbeitseinsatz und Investitionen zum Erhalt oder Verschönern unserer Dörfer mitzuhelfen. Gerade in der jetzigen Zeit, in der die Stadt Gummersbach kaum verfügbare Gelder, ist dieser Verein wichtiger denn je. Hier können Arbeiten gemacht werden, die die Stadt Gummersbach aufgrund ihrer knappen Mittel nicht leisten kann. In diesen Fällen will der Verein helfen und mit seinen Mitgliedern einerseits tatkräftig anpacken und zum anderen auch finanziell helfen. Eine andere große Aufgabe für den Verein ist die Verwaltung und Pflege des Jugend- und Freizeitheims in Hunstig. Deshalb treffen wir uns regelmäßig zur Pflege der Umlagen am Dorfhaus und am Kinderspielplatz. Wir bieten unseren Mitgliedern dafür eine vergünstigte Hausmiete für Familienfeiern an. Der örtliche Kinderspielplatz wird von uns gepflegt und instandgehalten. Von den Einnahmen aus dem Sankt Martins Zug werden für neue Spielgeräte angeschafft.Aber das Leben im Verein ist nicht nur Arbeit. So veranstaltet der Gemeinnützige Verein die Osterwanderung. Wir helfen mit beim Sankt Martins Zug, beim Kartoffelfest und bei anderen Veranstaltungen, wie z.B. Lesungen in Hunstig. Monatlich findet im Dorfgemeinschaftshaus der Klön-Nachmittag statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Sie in unserem Verein begrüßen können. Denn jedes neue Mitglied hilft uns in unseren Bemühungen weiter.Und um unsere Dorfgemeinschaft zu fördern, denken wir, dass jeder Hunstiger, Ohmiger, Bünghausener und Hömeler Mitglied in unserem Verein sein sollte.Haben Sie Anregungen, Wünsche, oder benötigen Sie Informationen? Dann wenden Sie sich bitte an:- Manfred Kind, Hermann-Kind-Str. 14b Telefon 705 112-- Ilka Schneider, Am Kittelbusch 22Telefon 72 76 1- Claudia Klein, Hunstiger Str. 39aTelefon 76 32 8- Email: info@gm-hunstig.de